Heute habe ich meinen EEE-PC auf 2 GB Arbeitsspeicher aufgebohrt. Hab mir im Silicon-Valley bei uns in der Start einen Aeneon S0-DDR2-667 Riegel für 55 Euro gekauft! - Nicht schlecht funktioniert einwandfrei. Dann bin ich noch auf den Terratec Cinergy Piranha DVB-T Stick gestossen. Ich dachte mir noch, hmm, Terratec - mit den Produkten dieser Firma hattest Du in der Vergangenheit schon mal Probleme, bzw. warst nie richtig von diesen Produkten überzeugt, aber das coole kleine Design und das OK vom Verkäufer überzeugten mich doch.

Der ist wirklich sehr klein und schön weiß und ich dachte mir, hey upgrade Deinen EEE-PC doch damit zum Überall-TV. Gekauft für 57 Euro - schien mir fair - und frohen Erwartens nach Haus gefahren. Ich wohne hier wirklich nicht weit weg von einer grossen DVB-T Sendeanlage und ich hatte schon mal einen DVB-T Empfänger eines anderen Herstellers ausprobiert, und der lief in Ordnung. Doch mit dem Terratec Cinergy Piranha bekomme ich auf meinem EEE-PC überhaupt keinen Empfang, nicht einen verfickten blöden Sender ! - ok die Antenne ist natürlich klein, und kann nur etwas herausgezogen werden, sodaß Sie wohl 20cm hoch ist, aber das ich überhaupt kein Signal bekomme ? - ich dachte, ok, die Bildqualität ist evtl. nicht gut, und man muss in einem Haupt-DVB-T-Zentrum wohnen um Empfang zu haben, aber das hat mich masslos enttäuscht! - Natürlich habe ich sicher 2 Stunden damit rumgemacht, neue Treiber und Software von Terratec geladen, aber der Stick blieb stumm.
Fazit: Nicht zu gebrauchen, absoluter Schrott, absolutes No-Go! -kann man eigentlich gleich wegwerfen. Nun ja mal sehen, vielleicht verkaufe ich den für ein paar Euro bei ebay. Aber da ist schon eine Aktion eines anderen Kunden von diesem Teil, der ebenfalls Null Empfang hat, und es für 2,5 Euro verkauft !

Der ist wirklich sehr klein und schön weiß und ich dachte mir, hey upgrade Deinen EEE-PC doch damit zum Überall-TV. Gekauft für 57 Euro - schien mir fair - und frohen Erwartens nach Haus gefahren. Ich wohne hier wirklich nicht weit weg von einer grossen DVB-T Sendeanlage und ich hatte schon mal einen DVB-T Empfänger eines anderen Herstellers ausprobiert, und der lief in Ordnung. Doch mit dem Terratec Cinergy Piranha bekomme ich auf meinem EEE-PC überhaupt keinen Empfang, nicht einen verfickten blöden Sender ! - ok die Antenne ist natürlich klein, und kann nur etwas herausgezogen werden, sodaß Sie wohl 20cm hoch ist, aber das ich überhaupt kein Signal bekomme ? - ich dachte, ok, die Bildqualität ist evtl. nicht gut, und man muss in einem Haupt-DVB-T-Zentrum wohnen um Empfang zu haben, aber das hat mich masslos enttäuscht! - Natürlich habe ich sicher 2 Stunden damit rumgemacht, neue Treiber und Software von Terratec geladen, aber der Stick blieb stumm.
Fazit: Nicht zu gebrauchen, absoluter Schrott, absolutes No-Go! -kann man eigentlich gleich wegwerfen. Nun ja mal sehen, vielleicht verkaufe ich den für ein paar Euro bei ebay. Aber da ist schon eine Aktion eines anderen Kunden von diesem Teil, der ebenfalls Null Empfang hat, und es für 2,5 Euro verkauft !
Erst denken dann reden. Lies Dir mal die Systemanforderungen des DVB-T Stick durch. Dann schau mal, was was dein EEE PC kann!
AntwortenLöschenDanke für die Info, da hat der Vor-Poster natürlich Recht, Terratec gibt für den Stick folgende Systemanforderungen an:
AntwortenLöschen>Intel Pentium 4 / AMD Athlon XP / Centrino-zertifiziertes Notebook 2 GHz oder höher
>512 MB RAM
>1 freie USB Schnittstelle
>Windows XP mit SP 2, Windows Vista
>Audiohardware mit DirectX-Unterstützung
>DirectX-kompatible Grafikkarte
Dann ist ja klar warum, der Stick nicht in meinen EEE-PC läuft. Bei Gelegenheit werde ich also den Stick nochmals auf einem frischen XP-SP2 unter einem aktuellen Core2Duo testen. Würde mich nun doch interessieren ob es an der etwas schwachen Hardware des EEE-PC´s lag. Infos folgen natürlich
Daes es auch besser als mit Terratec Schrott geht zeigen die Jungs von wwww.eeetalk.de
AntwortenLöschenhttp://www.eeetalk.de/2008/04/05/im-test-digittrade-dvb-t-usb-stick.html
Leider gibt es auch keine 64-bit Treiber. Auch das steht auf der Verpackung. Doch leider sieht man es erst, wenn die Verpackung geöffnet wird. Schade, denn es ist das einzige Produkt auf dem Markt, dass DVB-T und DAB kann. Schwach von Terratec, keine 64-bit Unterstützung anzubieten.
AntwortenLöschenAlso habe auch ein EEE PC mit einem Intel Atom 1,6 GHz und der ist schneller als ein Pentium 4 2GHz. Ich habe keine probleme mit dem stick er läuft auch wenn ich den EEE PC auf Power Saving stelle dann tacktet er den cpu auf 600 MHz
AntwortenLöschen