Bei einem Kunden mit SQL-Server 2005 Spigelung stand noch das Thema Witness-Server an.
Zum Thema Witness-Server, was dieser kann, was nicht, wozu der da ist usw. lasse ich mich jetzt nicht aus. Jeder der sich mit dem Thema SQL Server 2005 (oder höher) beschäftigt, kommt eher früher als später zum Witness-Server.
Der große Vorteil beim Witness-Server ist, das es nicht notwendig ist, darauf eine kostenpflichtige SQL-Server 2005 Standard oder Enterprise Version zu installieren, Nein, es reicht die for-free Express-Edition.
Damit spart man sich bares Geld. Als "Untergrund" für den Witness-Server reicht sogar eine Windows 2000SP4 Version oder höher (z.B. auch XP) aus. Anschließend einfach die "Microsoft SQL Server 2005 Express Edition" darauf installieren.
Download unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=31711d5d-725c-4afa-9d65-e4465cdff1e7&DisplayLang=de
Vorher noch, je nach Windows-Version das .Net Framework 2.0 & eine aktuelle MDAC 2.8 installieren, fertig!
Damit die Express-Edition nicht so "nackt" auf dem Windows läuft, empfehle ich noch das Management Studio Express (auch for free), Download unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&DisplayLang=de
Anschließend habe ich einen "fast" echt aussehenden SQL-Server 2005 nur eben in der Free-Edition, mit den bekannten Einschränkungen. Als Witness-Server kann ich diese Plattform jedoch uneingeschränkt empfehlen.

Bei dem Kunden läuft dieser Witness-Server schon auf einer virtuellen Hardware, d.h. der Server wurde unter "Microsoft Virtual Server 2005 R2" intalliert, Download und Lizenz (auch for free) unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=6dba2278-b022-4f56-af96-7b95975db13b&DisplayLang=de
Funktioniert ebenfalls tadellos, und Virtualisierung ist ja im Moment ein sehr großes Thema. Also her damit !
Fazit: mit der "Microsoft SQL Server 2005 Express Edition" ist die Realisierung eines kostengünstigen, funktionierenden Witness-Server ohne Probleme möglich.
Zum Thema Witness-Server, was dieser kann, was nicht, wozu der da ist usw. lasse ich mich jetzt nicht aus. Jeder der sich mit dem Thema SQL Server 2005 (oder höher) beschäftigt, kommt eher früher als später zum Witness-Server.
Der große Vorteil beim Witness-Server ist, das es nicht notwendig ist, darauf eine kostenpflichtige SQL-Server 2005 Standard oder Enterprise Version zu installieren, Nein, es reicht die for-free Express-Edition.
Damit spart man sich bares Geld. Als "Untergrund" für den Witness-Server reicht sogar eine Windows 2000SP4 Version oder höher (z.B. auch XP) aus. Anschließend einfach die "Microsoft SQL Server 2005 Express Edition" darauf installieren.
Download unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=31711d5d-725c-4afa-9d65-e4465cdff1e7&DisplayLang=de
Vorher noch, je nach Windows-Version das .Net Framework 2.0 & eine aktuelle MDAC 2.8 installieren, fertig!
Damit die Express-Edition nicht so "nackt" auf dem Windows läuft, empfehle ich noch das Management Studio Express (auch for free), Download unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&DisplayLang=de
Anschließend habe ich einen "fast" echt aussehenden SQL-Server 2005 nur eben in der Free-Edition, mit den bekannten Einschränkungen. Als Witness-Server kann ich diese Plattform jedoch uneingeschränkt empfehlen.

Bei dem Kunden läuft dieser Witness-Server schon auf einer virtuellen Hardware, d.h. der Server wurde unter "Microsoft Virtual Server 2005 R2" intalliert, Download und Lizenz (auch for free) unter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=6dba2278-b022-4f56-af96-7b95975db13b&DisplayLang=de
Funktioniert ebenfalls tadellos, und Virtualisierung ist ja im Moment ein sehr großes Thema. Also her damit !
Fazit: mit der "Microsoft SQL Server 2005 Express Edition" ist die Realisierung eines kostengünstigen, funktionierenden Witness-Server ohne Probleme möglich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen