Heute konnte ich mich in meiner Kantine mal wieder mit eine paar anderen Computer-Geeks unterhalten. Es war Freitag und die Woche lief sozusagen aus, sodaß hierfür genügend Zeit war.
Dabei kam die Unterhaltung auf einen DVD-Abend in der letzten Woche, und zwei neuere deutsche DVD-Verleihfilme. Zum einen, "Das Parfum", und zum anderen "Wer früher stirbt ist länger tot". Beide Filme kenne ich nicht und Sie fallen auch nicht in mein Lieblings-Genre, aber gut. Anscheinend haben beide Verleih-DVD´s mal wieder einen neuartigen Kopierschutz, und einer der Computer-Geeks verzeifelte an jenem Abend, sich jeweils eine Kopie für sein MediaCenter zu ziehen. Somit stand es zu diesem Zeipunkt mal wieder 1:0 für die DVD-Industrie. Doch, und das ist mein Reden, natürlich ist die Kopierszene nicht blöde und über kurz oder lang ist, wie gesagt meiner Meinung nach, jeder Kopierschutz zu umgehen. So auch natürlich dieser Neue laut Slysoft "really bad protection". Schon ein paar Tage nachdem "Das Parfum" das Licht der Welt auf DVD erblickte, gab es natürlich eine neue AnyDVD Version. In der Changelog liest sich das folgendermaßen:

OK, damit stand es wohl wieder 1:1 im ewigen Hase und Igel-Spiel. Der andere Geek konnte den erfolgreichen Copy der Filme auch bestätigen. Nur aus Spaß an der Sache hat er sich wohl gestern beide DVD´s ausgeliehen und mittels neuer AnyDVD-Version auf Harddisk "gesichert".
Und die Moral vom heutigen Blog-Eintrag: Warum, und das muss fett geschrieben werden, WARUM tut sich die Industrie das an, normale ehrliche Kunden leihen oder kaufen sich die DVD, und haben evtl. Probleme diese abzuspielen, weil so eine DVD überhaupt nicht mehr dem DVD-Standard wie er mal definiert worden war entspricht, und sind verärgert. Und die, in den Augen der Industrie "bösen" Raubkopierer hält ein Kopierschutz eh nicht lange auf, das ist sozusagen nur eine Art Anreiz, quasi eine Sport-Competition.
Das Einzigste worauf die Industrie Stolz sein darf, ist die Tatsache nun mit diesen beiden Titeln für immer und ewig im Changelog eines Programmes einer Softwareschmiede zu stehen, die wohl aus rechtlichen Gründen ihren Firmensitz in Antigua hat/haben wird.
Dabei kam die Unterhaltung auf einen DVD-Abend in der letzten Woche, und zwei neuere deutsche DVD-Verleihfilme. Zum einen, "Das Parfum", und zum anderen "Wer früher stirbt ist länger tot". Beide Filme kenne ich nicht und Sie fallen auch nicht in mein Lieblings-Genre, aber gut. Anscheinend haben beide Verleih-DVD´s mal wieder einen neuartigen Kopierschutz, und einer der Computer-Geeks verzeifelte an jenem Abend, sich jeweils eine Kopie für sein MediaCenter zu ziehen. Somit stand es zu diesem Zeipunkt mal wieder 1:0 für die DVD-Industrie. Doch, und das ist mein Reden, natürlich ist die Kopierszene nicht blöde und über kurz oder lang ist, wie gesagt meiner Meinung nach, jeder Kopierschutz zu umgehen. So auch natürlich dieser Neue laut Slysoft "really bad protection". Schon ein paar Tage nachdem "Das Parfum" das Licht der Welt auf DVD erblickte, gab es natürlich eine neue AnyDVD Version. In der Changelog liest sich das folgendermaßen:
OK, damit stand es wohl wieder 1:1 im ewigen Hase und Igel-Spiel. Der andere Geek konnte den erfolgreichen Copy der Filme auch bestätigen. Nur aus Spaß an der Sache hat er sich wohl gestern beide DVD´s ausgeliehen und mittels neuer AnyDVD-Version auf Harddisk "gesichert".
Und die Moral vom heutigen Blog-Eintrag: Warum, und das muss fett geschrieben werden, WARUM tut sich die Industrie das an, normale ehrliche Kunden leihen oder kaufen sich die DVD, und haben evtl. Probleme diese abzuspielen, weil so eine DVD überhaupt nicht mehr dem DVD-Standard wie er mal definiert worden war entspricht, und sind verärgert. Und die, in den Augen der Industrie "bösen" Raubkopierer hält ein Kopierschutz eh nicht lange auf, das ist sozusagen nur eine Art Anreiz, quasi eine Sport-Competition.
Das Einzigste worauf die Industrie Stolz sein darf, ist die Tatsache nun mit diesen beiden Titeln für immer und ewig im Changelog eines Programmes einer Softwareschmiede zu stehen, die wohl aus rechtlichen Gründen ihren Firmensitz in Antigua hat/haben wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen