Heute wollte ich nach langer Zeit mal wieder einen gemütlich DVD-Abend machen. Die Wahl würde auf einen meiner DVD´s fallen, die schon seit einiger Zeit auf meiner Harddisk "vor sich hin warten angesehen zu werden". Für die relax-te DVD-Wiedergabe war unter XP mein mir ans Herz gewachsenener PowerDVD in der Version 6.0 zuständig. Unter Vista wollte ich zunächst den Nachfolger PowerDVD 7 ausprobieren. Der Hersteller prangt sein Produkt auch extra mit einem "certified for Windows Vista" an. Also die Trial-Version geladen, und installiert. Das Ding mag schon "certified" sein, aber die Optik, und die Oberfläche schauen grauenvoll aus. Vielleicht hätte der Hersteller meiner Meinung nach, nicht die ganze Entwicklung ins "certified" stecken sollen, sondern daran, das das Ding bedienbar bleibt. Nach dem Uninstall blieb ein "gutes Gefühl" zurück, Geld zu sparen, indem ich PowerDVD 7 nicht kaufen muss.
Nun konnte ich aber immer noch nicht meine DVD-Sammlung auf Platte ansehen, da Vista per default zwar DVD´s abspielt, aber nur eben von DVD und nicht von Harddisk.
Aber natürlich gibt es doch eine Möglichkeit dem MediaCenter meiner Ultimate-Systembuilder-Version dies beizubrigen.
Wie spiele ich meine DVD´s auf Platte im MediaCenter unter Vista Ultimate ab:
Einfach die regedit öffnen, und folgendem Zweig aufschlagen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Settings\DvdSettings

Hier den Punkt "ShowGallery" von Play (für DVD vom Laufwerk) auf Gallery (für eine Bibliothek) ändern. Fertig.
Mediacenter starten, und schon hat sich unter dem Menü "TV + Filme" der Punkt "DVD wiedergeben"
in "DVD Bibliothek" verändert.
Voilla, den Punkt auswählen, rechte Maus "Filme hinzufügen", nun noch das Verzeichnis mit den DVD-Filmen angegeben, und die Bibliothek kann benutzt werden:
(Natürlich zeigt die obige Hardcopy nur ein von mir exemplarisches Bild, wie das Ergebnis aussehen könnte. In keiner Form befinden sich die oben angegeben Beispiel-DVD´s auf meinem Rechner ).
Damit die eigene Bibliothek auch für jeden DVD auf der Harddisk ein schönes Bild anzeigt, gibt es in jedem Verzeichnis ein Bild mit dem Namen folder.jpg das das Cover beeinhaltet. Fertig.

Nun konnte ich aber immer noch nicht meine DVD-Sammlung auf Platte ansehen, da Vista per default zwar DVD´s abspielt, aber nur eben von DVD und nicht von Harddisk.
Aber natürlich gibt es doch eine Möglichkeit dem MediaCenter meiner Ultimate-Systembuilder-Version dies beizubrigen.
Wie spiele ich meine DVD´s auf Platte im MediaCenter unter Vista Ultimate ab:
Einfach die regedit öffnen, und folgendem Zweig aufschlagen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Settings\DvdSettings

Hier den Punkt "ShowGallery" von Play (für DVD vom Laufwerk) auf Gallery (für eine Bibliothek) ändern. Fertig.
Mediacenter starten, und schon hat sich unter dem Menü "TV + Filme" der Punkt "DVD wiedergeben"



Damit die eigene Bibliothek auch für jeden DVD auf der Harddisk ein schönes Bild anzeigt, gibt es in jedem Verzeichnis ein Bild mit dem Namen folder.jpg das das Cover beeinhaltet. Fertig.

Nun steht also einem DVD-Abend mit dem Media-Center nichts mehr im Wege. Und noch ein Hinweis in eigener Sache an Cyberlink, mir gefällt die Optik der DVD-Wiedergabe unter Vista viel besser als die von PowerDVD 7, obwohl der natürlich "certified for windows vista" ist. Aber vielleicht wird die PowerDVD 8 Version ja besser...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen