Direkt zum Hauptbereich

Neue Logitech Tastatur und Maus

Heute hatte ich die Gelegenheit zwei neue Logitech Produkte anzusehen, zum Einen, die neue und laut Logitech "modernste Tastatur der Welt", und zum Anderen die "fortschrittlichste Maus der Welt"

Die diNovo Edge Tastatur(http://www.logitech.com/index.cfm/products/upp/details/DE/DE,crid=2676,contentid=12339) und die MX Revolution (http://www.logitech.com/index.cfm/products/upp/details/DE/DE,crid=2676,contentid=12134)
Kurzum ich dachte meine Tastatur (diNovo Bluetooth Media Desktop 2.0) wäre sozusagen die Speer-Spitze der Eingabegeräte, aber es gibt wohl noch mehr. Die Tastatur ist superflach, der Anschlag ist einfach nur genial, die Volume-Control (mit dem Finger zum Hochziehen am rechten Rand der Tastatur) ist endgeil ! - außerdem ist die Tastatur beleuchtet (aber nicht nur an und aus, sonder quasi per Dimmer an und wieder aus. Das ist mehr als beeindruckend). Aber beeindruckend ist auch der preis mit roundabout 170 Euro Strassenpreis. Die Ladestation ist ungewöhnlich, aber so braucht das Keyboard zumindest keine Batterien, sodern es läuft per Akku (vorbildlich). Einziger Kritikpunkt ist der Block über den Cursor-Tasten (mit ENTF, Ende, Pos1, Bild hoch und runter). Die Anordung entspricht nicht dem Standard, und ist somit sehr gewöhnungsbedürftig. Microsoft hat damals mit dieser Anordnung angefangen (ich hatte mal eine Tastatur die hier gleich aufgebaut war), und Logitech hat dies leider übernommen. Schade die normale Anordnung hätte der Tastatur gut zu Gesicht gestanden. Der Nummernblock fehlt komplett, auf den kann ich aber gut verzichten.

Fazit: Für einen aufgeräumten Vorzeige-Arbeitsplatz oder für die Chefs in den oberen Etagen ist die Tastatur im Moment zu empfehlen. (oder für alle die zuHause mit Ihrer Tastatur+Maus nicht nur einen PC, sondern auch ein Raumschiff steuern müssen ist diese Kombination ein MUST-HAVE.)

Die MX Revolution Maus ist natürlich auch supergenau, hat viele Sondertasten, und liegt spacig in der Hand. Aber auch hier ist der Preis mit ca. 70 Euro nicht zu unterschätzen.

Trotzdem gilt, im Moment stellt diese Kombination wohl die Krönung von Logitech dar, und ich freue mich schon auf die nächste Tastatur die das dann natürlich alles wieder in den Schatten stellen muss.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

PC Migration (physikalisch oder virutell) zu Synology

Gestern am Sonntag habe ich mir die Frage gestellt wie und ob man seinen alten PC/Server/VM auf sein Synology NAS bekommt. Gibt ja manchmal Anwendungen oder Dinge die noch irgendwie irgendwo alt laufen (z.B. eine alter PC, ein kleiner Windows-Server etc.) auf dem ggf. eine Software / Installation läuft die man weiterhin benötigt aber aus irgendwelchen Gründen nicht neu installieren kann z.B. wenn die Lizenzserver einer Legacy-Anwendung abgeschalten wurden etc. Bisher habe ich noch nie eine vorhandene VM oder einen PC zu Synology migriert sondern immer neu z.B. ein Windows aus einem ISO in Synology installiert. Es gibt im Synology Virtual Machine Manager die Option verschiedene Disk-Formate zu importieren, hier beschrieben:  https://kb.synology.com/vi-vn/DSM/tutorial/How_to_import_export_virtual_machine D.h. man bekommt z.B. auch eine VHDX von Microsoft in die Synology. Habe ich ausprobiert, ich hatte hier eine kleine Windows 7 Maschine die ich gestartet habe (ist eine VM) und darau...