Ich bin ja ein bekennender Dell-Fan schon seit Jahren und nutze gern einen Dell XPS Desktop PC, d.h. normales Gehäuse (kein Mini oder Slim etc), doch leider scheint Dell in 2025 keine XPS Desktop PCs mehr anzubieten wenn ich mich auf der Webseite umsehe. Schade ich fand man hat in der XPS Serie immer sehr viel Leistung für wenig Geld bekommen.
Auf der Suche nach bezahlbaren Ersatz bin ich auf den Dell Tower Plus (intern nennt sich dieser EBT2250) gestoßen. Hier gibt es die neue Core Ultra CPU und normale RTX-Grafikkarten.
Einstieg unter: https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/dell-ebt2250-desktop
Hier gibts neben den vorausgestellten Konfigurationen dann noch den Link auf eine individuelle Konfiguration (kann ich nur empfehlen):
Beim "selber auf der Dell Seite konfigurieren" würde ich gleich anstelle eines 750Watt Netzteil das 1000Watt Netzteil für 0 Euro Aufpreis wählen - sicher ist sicher.
Mein gekaufter EBT2250 (nicht für mich) sieht folgendermaßen aus:
Etwas schade finde ich, dass es nur 2 Speicherbänke gibt. Der Dell kam mit einem 1 x 16 GB Ram Riegel (habe ich auf 2 x 32 GB RAM über Compuram erweitert:
https://www.compuram.de/arbeitsspeicher/dell/desktop/dell/tower-plus-desktop/ebt2250/
Wie immer funktioniert der Compuram Speicher einwandfrei.
RAM-Maximalausbau somit leider nur 2 x 48 GB (über Compuram) = 96 GB - reicht sicher auch aus für die meisten Anwendungen und mehr mehr braucht muss auch mehr Budget haben.
Interessant finde ich noch WLAN7 und eine 2,5 GBit Netzwerkkarte onboard.
Ok, das wars, auf dem PC läuft zukünftig die Adobe Suite, mit Photoshop & Co, ich habe noch eine HDD für die Ablage der Adobe-Projekte eingebaut und damit sollte der Dell PC ein paar Jahre laufen. Windows 11 Pro ist dabei (eine Pro-Version ist auch wichtig, damit der PC in die Domäne kommt).
Noch die Ansicht von hinten.
Als CPU gibts eine Core Ultra 7 265 (man kann auch einen Ultra 9 285K für 300 Euro Aufpreis wählen). Dazu gibt es noch eine Funk-Tastatur und Maus - kann man verwenden, ist ok.
Preis waren ca. 1600 Euro brutto - dazu noch 200 Euro für den 2 x 32 GB RAM = 1800 Euro Brutto.
Dafür gibt es einen
RAM: 64 GB
RTX 4060 mit 8 GB
Windows 11 Pro
Kommentare
Kommentar veröffentlichen