Schon lange kein Post mehr, gäbe aber eigentlich viel zu posten, doch wenig Zeit bei mir im Moment, doch natürlich muss ich hier über mein neues Notebook schreiben.
Mein altes Surface Pro 4 ist vielleicht vor 20 Monaten im Sommer 2019 im letzten Sommer vor dem ganzen Corona-Wahnsinn kaputtgegegangen, sprich mal vom Beifahrer-Autositz auf den Gehweg gefallen. Ergebnis Displayschaden oben links. Hat aber nach wie vor funktioniert, und ich habe eine etwas dickere Bildschirmfolie auf das Pro geklebt, damit sich der Schaden nicht weiter ausbreitet und keine Display-Splitter mich stören. Das Pro funktioniert immer noch und ich kann oben rechts nun in einem ein paar Millimetergroßen Spalt in das Gehäuseinnere schauen :)
Ich musste überlegen ob das nächste Notebook wieder ein Pro wird vielleicht das 6er oder 7er, aber ich habe mich dann für das Surface Laptop 3 in schwarz (Metall) entschieden, als ich das mal im Saturn-Doof-Markt in Händen halten und ausprobieren/sehen konnte. Ab dann war nur noch die Frage wann ich mir das Laptop 3 hole, um nicht den vollen Preis von ca. 1500 Euro zu bezahlen.
Leider und für mich unverständlich gibt es Surface Laptop 3 nur mit Windows Home. Es gibt eine Version mit einem Win 10 Pro, aber nur für Business und ich meinte auch mit einer anderen CPU - oder ich verwechsle das mit dem Surface Pro 7 - naja. Ein Win 10 Home wollte ich nicht, da mir hier Hyper-V fehlt. Also musste ich nochmals Geld auf den Geräte-Preis oben draufsetzen, für eine Win 10 Pro Lizenz. Und nein, ich kaufe mir natürlich keinen Key bei ebay oder irgendwoanders für 10 Euro, wenn ich nicht weiß woher der Key kommt. Es muss ein einwandfreier Key/Lizenz für mich sein.
Zum Black-Friday gab es das Surface Laptop 3 im Microsoftstore für glatte 1000 Euro. Das war der beste Preis den ich ab Spätsommer 2020 für das Gerät fand. Ab und an gab es das vielleicht für 1250 Euro, aber 1000 Euro war konkurrenzlos. Leider hatte ich mich gedanklich noch nicht ganz für einen Buy entschieden und haderte am Black-Friday 2020 ob ich das Gerät kaufen soll, da dieser Preis wohl nicht mehr wiederkommt. Ich habe mich dann dagegen entschieden, da ich mir den Kauf noch nicht ausreichend überlegt habe und ich mache ungern Schnell-Käufe in dieser Preisklasse.
Also weiter Warten. Irgendwann im Feb. 2021 stöberte ich mal wieder nach dem Surface Laptop 3 und fand ein Gerät bei Google-Shopping auf ebay für 950 Euro von einem Media-Markt in Bad Homburg. Es war ein Vorführgerät und das störte mich nicht, wenn das etwas im Meda-Markt rumstand. Da ich bei ebay den Kauf per Paypal machen konnte und dafür nochmals 50 Euro Rabatt bekam (wohl von ebay/Paypal nicht vom Händler) war der Endpreis 902 Euro. Dafür habe ich es gekauft und dachte mir, wenn es viele Kratzer hat, schicke ich es wieder zurück.
Der Händler hat sehr schnell geliefert und am 12.02.2021 hatte ich mein Surface Laptop 3 in Händen und es sah sehr sehr neu und Original aus, kein Kratzer und keine Beschädigung.
Für mich das beste Notebook was ich je hatte, super-stylisch und ohne Schnick-Schnack. Soll heißen das Design ist schlicht und klar ohne Schnörkel oder andere störende Elemente wie einen Einschaltknopf (dieser ist im Surface Laptop 3 als Taste quasi im Tastaturlayout untergebracht). Alles ist clean an dem Notebook, die Notebookunterseite ohne Schrauben bzw. Krimskrams die Rückseite, das Notebook selbst usw.
Wie gesagt für mich das ultimative Notebook was das Design angeht. Das war für mich der ausschlaggebendste Grund das Surface Laoptop 3 zu kaufen. Ich wollte ein Notebook das zeitlos schön und edel ist.
Anbei noch technischen Specs noch, damit das online bleibt, einmal von Microsoft für die gesamte Surface Laptop 3 Familie:
Am Ende (Bilder von Mai 2021) die letzten Preise des Surface Laptop 3 bei Notebooksbilliger und Microsoft.
Natürlich war mir beim Kauf im Feb. 2021 bewusst, das es bald einen Nachfolger, das Surface Laptop 4 geben würde, der bietet aber keinen hohen Mehrwert gegenüber dem Vorgänger in meinen Augen. [Nachtrag: das Surface Laptop 4 ist dann ein paar Monate später im April 2021 erschienen]. Aber dann eben wieder zum Preis 1500-1600 Euro und das wäre mir dann etwas zuviel gewesen.
Sehr schön ist natürlich das mein Surface Dock das ich mir für das Pro 4 gekauft habe, und auch die Netzteile des Pro 4 (hier hatte ich mir ein Ersatznetzteil gekauft, damit ich eines zuhause und eines in der Notebooktasche aufbewahren kann) passen auch mit dem Surface Laptop 3. Das ist hervorragend!
Ich bin rundum sehr sehr sehr zufrieden mit dem Surface Laptop 3 - alles funktioniert Bestens. Entsperrung per Gesicht habe ich noch nie so schnell erlebt wie auf dem Surface Laptop 3. Das 13" ist für mich die beste Grösse. Man kann vernünftig darauf arbeiten, das Notebook ist aber noch klein genug um es immer gern mitzunehmen.
[Nachtrag: Sept. 2024]: Tja jetzt gibt es das neue Surface Notebook Copilot+ mit Snapdragon Prozessor. Also ARM-Basis und nicht mehr x86/x64. Soll superflott sein, aber ein ARM-Gerät bei dem ich nicht weiß ob alle x86/x64 Software läuft kauf ich mir dann doch nicht.
Somit wäre das Surface Laptop 5 erschienen im Okt. 2022 das aktuell letzte Surface Laptop mit Intel CPU. Schauen wir mal was nach dem Surface Notebook Copilot+ kommt. Vielleicht dann wieder Intel mit einer Ultra 200 CPU.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen