Direkt zum Hauptbereich

Dell 4K Monitor P2715Q - gekauft!

Diese Woche gab´s für mich neben der Info dass wohl mein GTA V auf den Postweg von Österreich aus zu mir unterwegs ist, auch noch die Entscheidung mir einen neuen Monitor zu kaufen, natürlich ein Dell, ich bleibe da meinem Lieblingshersteller treu. Warum ? ganz einfach Dell liefert sehr gute Qualität zu einem guten Preis und das Design und die Leistung stimmen. Habe ich schon gesagt dass ich kein Fan der Koreaner äh Samsung bin - so ist es aber.

Es ist ein Dell P2715Q geworden, den ich schon seit Wochen/Monaten im Auge habe, nur war er bisher nicht lieferbar, obwohl der Monitor schon wie gesagt seit Langem auf der Dell-Seite gelistet ist:


Ich hab mir den Monitor aber nicht direkt bei Dell sondern bei www.systemworkx.com gekauft - genauso wie meinem aktuellen Monitor dem Dell U2711. Preis dort sehr faire 600 Euro brutto. Der Monitor soll mich schon Anfang nächster Woche erreichen - dann bin ich mal gespannt.

Es gibt noch ein paar andere Dell Monitore mit 4K Auflösung, einige disqualifizieren sich wie der Dell P2815Q - der die 4K nur mit 30Hz ansteuern kann, und andere wie der UP3214Q ein 32" Monitor sind schlicht zu teuer (Dell listet den UP3214Q mit 2.400 Euro). Man kann natürlich auch gleich einen 5K Monitor (UP2715K) mit der beeindruckenden Auflösung von 5120 x 2880 Pixel für günstige 2050 Euro kaufen, aber das möchte ich dann doch nicht ausgeben. Also bleibt der nur bezahlbare P2715Q mit folgenden Daten:



Um eine 4K-Auflösung auch ansteuern zu können, bedarf es einer Grafikkarte z.B. mit Display Port 1.2 so wie meine hier in meinem Dell XPS 8400 verbaute Nvdia GTX 660, welche gerade noch eine Auflösung von 4096x2160 schafft. Ansonsten muss es wohl als nächstes eine Nvidia GTX 980 werden (die 970 wäre zwar preislich deutlich attraktiver, aber durch den Skandal mit den nur 3,5 GB schnell angebunden Speicher kaufe ich so ein Produkt lieber nicht).

Bisher hab ich mich von der Zoll-Anzahl immer verbessert, nun bleibt es bei nur 27", aber warten wir ab, wie gut oder schlecht ich so eine Auflösung finde - Platz auf dem Desktop sollte dann genügend da sein, aber vielleicht brauche ich dann gleich auch eine neue Brille. Ich werde den Monitor im Büro mal für Photoshop & Co. testen und hier ein Feedback meiner Kollegen aus der Grafikabteilung posten.

Natürlich gibt es von Dell die passende Soundbar (AC511). Das ist eine USB-Soundbar die einfach an den Bildschrim angehängt wird, und von dort Ihren Strom bekommt und dem PC den Sound zur Verfügung stellt. Gekauft habe ich meine Soundbar über MTX-Computer.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

neuer PC - Dell XPS 8940 - 07.06.2024

Nach sehr langer Zeit mal wieder ein Post für mich, mehr zur Erinnerung für mich selbst. Seit Feb. 2013 arbeite ich auf einem Dell XPS 8500 - damals ein i7-3770. Über 11 Jahre läuft der Rechner schon bei mir, diverse Upgrade RAM -> 32 GB bzw. Grafik -> GTX 980, System-SSD -> 4TB und eine zweite HDD-Platte mit 12 TB. Damals noch mit Win 8 Pro ausgeliefert, Win10 ist erst zwei Jahre später erschienen. Schon eine Weile überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen, da auf meinem alten Dell natürlich wegen TPM 2.0 kein Win11 läuft - ich weiß das geht mit Rufus ohne TPM auch für alte PCs, aber ich wollte eben eine offizielle einigermaßen neue CPU die Win11 nativ unterstützt. Wunschkonfig wäre ein Dell XPS mit i7-14700 und einer RTX Grafik aus der 4er Serie, eine RTX 4060. Kostenpunkt schwankend zwischen 1600 und 1900 Euro. Unschön ist natürlich dass es nur ein Win11 Home gibt - ich hätte gern ein Pro und das Dell seit längerem nur Dell-spezifische Netzteile verbaut, also kein Standard-...