Direkt zum Hauptbereich

Plugable UD-3900 Dockingstation in Deutschland verfügbar

Vielleicht etwas reißerisch der Blogtitel, und echte Helden haben Ihre Plugable UD-3900 Dockingstation sicher schon über andere Kanäle/Länder erhalten, aber ich bin erst heute über eine erneute Suche bei Amazon auf den Artikel gestoßen der seit Montag 20.01.2014 bei Amazon gelistet ist. Nun ist also das neue High-End-Teil von Plugable auch für Normalsterbliche gegen ein paar Credits zu haben:



Da ich auch sicher gehen will, dass das Ding an meinem Dell Venue Pro 8 Tablet funktioniert (ich weiß aktuell leider nicht ob bei der UD-3900 ein passendes Micro-USB-Kabel passend für das 8" Tablet von Dell beiliegt - vermutlich nicht), habe ich mir noch ein passendes Kabel bei Amazon gekauft. Eigentlich wollte ich eines mit abgewinkelten Stecker haben, die gibt es auch bei Amazon, ich habe aber keines für USB 3.0 gefunden und mit USB 2.0 macht das für die UD-3900 keinen Sinn, also noch für eine Handvoll Euro folgendes Kabel gleich mitbestellt:


und damit sich die Bestellung auch lohnt habe ich mir eine weitere Festplatten-Dockingstation (ebenfalls von Plugable geholt):


Ich hatte mir ja vor einiger Zeit eine etwas unkonventionelle ICY-Dock Dockingstation (auch bei Amazon) bestellt, aber mit der bin ich nicht zufrieden, die Halterung ist leider doch nicht praktisch, so hoffe ich das die Plugable nun gute lange Dienste für mich bringt. Natürlich muss die Festplatten-Dockingstation USB 3.0 bringen, was die Plugable natürlich kann, alles andere macht keinen Sinn, sonst dauert es ja Monate bis man eine aktuelle 4TB-Platte mit dem Videoarchiv seiner Wahl gefüllt hat.

In Summe 157,85 Euro (119,00 für die UD-3900 / 3,90 für das Kabel und 34,95 für das Festplattendock)

Ok, nun heißt es ein paar Tagen warten und dann werde ich berichten wie der Dell Venue Pro 8 an der UD-3900 so läuft ;)


Kommentare

  1. Danke für das Schreiben über unsere Produkte! Irgendwelche Probleme? E-Mail support@plugable.com jederzeit. Wir sind glücklich zu helfen!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

PC Migration (physikalisch oder virutell) zu Synology

Gestern am Sonntag habe ich mir die Frage gestellt wie und ob man seinen alten PC/Server/VM auf sein Synology NAS bekommt. Gibt ja manchmal Anwendungen oder Dinge die noch irgendwie irgendwo alt laufen (z.B. eine alter PC, ein kleiner Windows-Server etc.) auf dem ggf. eine Software / Installation läuft die man weiterhin benötigt aber aus irgendwelchen Gründen nicht neu installieren kann z.B. wenn die Lizenzserver einer Legacy-Anwendung abgeschalten wurden etc. Bisher habe ich noch nie eine vorhandene VM oder einen PC zu Synology migriert sondern immer neu z.B. ein Windows aus einem ISO in Synology installiert. Es gibt im Synology Virtual Machine Manager die Option verschiedene Disk-Formate zu importieren, hier beschrieben:  https://kb.synology.com/vi-vn/DSM/tutorial/How_to_import_export_virtual_machine D.h. man bekommt z.B. auch eine VHDX von Microsoft in die Synology. Habe ich ausprobiert, ich hatte hier eine kleine Windows 7 Maschine die ich gestartet habe (ist eine VM) und darau...