Tja, da ich heute schön den Tag zuhause verbracht, und etwas TV gesehen habe, bin ich über die aktuelle Mc Donalds Aktion gestoßen:

Also die obigen QR-Codes kurz vom Bildschirm eingescannt und ich hatte meinen "Gratis Big Mac":
Die App funktioniert so, dass man obigen Screen in der App dem Mitarbeiter im Mc Restaurant vorzeigt, dann auf Einlösen klickt, und einlösen (macht dann wohl der Mc Mitarbeiter). Danach ist der Gutschein in der App offiziell als eingelöst gekennzeichnet und man bekommt dann wohl im Gegenzug seinen Gratis-Big-Mac.
Natürlich ist in der App ein Limit eingebaut, dass man maximal 5 Gratis Big Mac´s bekommt (zum Umgehen dieses Limit später mehr).
Man muss nicht lange suchen/googlen um über folgende Hardcopy zu stoßen:
Tja, damit kann man sich dann wohl seine Gratis-Burger holen.
Sucht man weiter findet man sogar Apps (Android) die mehr oder weniger mit "Hardcopys" der original Mc Donalds App quasi in einer Bilder-Dia-Show hintereinander die Funktion des Burger mit Einlösen durch den Mc Mitarbeiter faken. Vermutlich funktioniert dass sogar, da die Mitarbeiter bei Mc wahrscheinlich nicht genau wissen wie sich die Original-App verhält, bzw. über soviel Potential der Leute die so eine Fake-App benutzen nicht nachdenken. Soetwas ist natürlich Betrug - würde mich schon interessieren, wer für einen 4 Euro Burger soetwas macht, aber naja mancheLeute tun ja alles um etwas umsonst zu bekommen.
An dieser Stelle wird das für mich sehr grenzwertig, natürlich sollen in einer modernen offiziellen App Gutscheine angeboten werden, aber wie kennzeichnet man die Einlösung, bzw. möchte ich überhaupt dass ein Mc Mitarbeiter mit seinen Fingern auf meinem Smartphone den Gutschein als "eingelöst" kennzeichnet/anklickt - hmm, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gut kommen wir nun zu dem Punkt, dass man eigentlich während des Aktionszeitraum quasi jeden Tag einen oder zwei Gratis Big Mac holen möchte und natürlich nicht nur 5 Stück welche die App offiziell erlaubt. Gut das geht natürlich auch, möchte ich kurz am Beispiel Android skizzieren:
Ihr habt also ein Android Phone und holt Euch aus dem Google Play Store die App "Titanium Backup":
http://beste-apps.chip.de/android/app/titanium-backup-android-app,com.keramidas.TitaniumBackup/
Mit dieser App könnt Ihr quasi die "Sicherung von Apps und Einstellungen" erledigen, d.h. Ihr holt Euch die offizielle Mc Donalds App, mit den obigen QR-Codes euren "Gratis Big Mac" und packt diesen uneingelöst in die Einstellungen der Mc App. Anschließend macht ihr per Titanium Backup ein Backup der Mc App, geht ins Mc Donalds Restaurant holt euch euren Gratis Big Mac und lasst von mir aus den Mc Mitarbeiter den Gutschein im Smartphone als eingelöst kennzeichnen. Danach Big Mac essen und währenddessen per Titanium Backup die Mc App aus der vorher erstellten Sicherung (in der der Big Mac noch nicht vom Mc Mitarbeiter eingelöst wurde) wiederherstellen. Voila, der Gutschein ist wieder da und Ihr könnt Euch nochmals einen Gratis Big Mac holen, ohne erneut die ganzen QR-Codes rauszusuchen.
Tja, natürlich ist es nicht gut jeden Tag einen Big Mac oder auch zwei oder mehr zu essen, und vermutlich fällt es irgendwann doch dem Mc Mitarbeiter auf, wenn jeden Tag der gleiche Typ reinkommt und sich einen Gratis Burger holt, aber auf der anderen Seite gibt es in grösseren Städten genügend Mc Donalds Restaurants, sodaß man variieren kann.
Das Ganze zeigt aber wo die Reise zukünftig hingeht, immer mehr und mehr wird auf das Smartphone gepackt, z.B. das aktuelle MVV-Handy-Ticket für den Münchner Verkehrsverbund:
http://www.mvv-muenchen.de/de/tickets-preise/online-und-handyticket/index.htmlund auf anderen Seite werden die Möglichkeiten der Manipulation von Apps, Einstellungen und dem ganzen mobile Device deutlich ansteigen.
Schöne neue Welt...
06.01.2014
noch nachgelegt, die Codes vom 06.01.2014:
Ich habe heute zumindest in München schon meine zwei Gratis BigMac´s abgeholt, wurde anstandslos vom Mc Mitarbeiter (wohl der Schichtleiter) akzeptiert.
Hallo sysadmins life habe mir heute im Bonn mal wieder nen big mac geholt bis zu 5 hat man ja frei.
AntwortenLöschenDieser war sehr uberascht das ich ihm mein handy in die hand gedrückt habe damit er meinen coupong entwerten kann da schon mehrere Personen versuchthaben mit der fake app satt zu werden. Laut ihm unterscheidet sie sich stark von der normalen. Und wenn sie jemanden erwischen und diese Person nicbt gerade wieder stiften geht gibt dies eine Anzeige wegen betrugs und man bedenke die meisten Macdonald s sind viedeo überwacht. Und für deine idee mit Titanium Backup soweit ich weis braucht man dafür Root rechte also wenn man sein handy nicht rooten möchte kann man ganzeinfach Helium benutzen. Das soll jetzt zu nichts verleiten sondern nur klar machen was fur brains hinter so einer App Entwicklung doch stecken ^^ lg aus Bonn
^Dieser soll der Kassierer heisen :)
AntwortenLöschen