Direkt zum Hauptbereich

iPhone 4S - Erstverkaufstag 14.10.2011 in München

Tja, eigentlich hätte der Bericht schon vor über 2 Wochen am 14.10.2011 - dem offiziellen Verkaufsstart des iPhone 4S rauskommen sollen, doch ich war die letzten 2 Wochen einfach zu unmotiviert etwas zu bloggen, daher mit Verspätung:

Der Freitag, 14.10.2011 -08.00 Uhr war der offizielle deutsche Verkaufsstart des iPhone 4S - und wie schon beim Start des iPad´s 2 wollte ich mir mein iPhone direkt im Apple-Store in München am ersten Tag holen. Da ich davon ausging der Ansturm hält sich in Grenzen - schließlich sieht das iPhone 4S dem iPhone 4 äußerlich im Prinzip identisch aus - bin ich erst gegen 06.30 in der Rosenstraße aufgeschlagen. Um diese Uhrzeit war es noch ziemlich dunkel, doch in der Schlange vor mir waren sicher schon 150 Leute:

Hier eine Aufnahme gegen 07.08 Uhr - die Polizei macht Spaß (Lautsprecherdurchsage: "das iphone kommt erst am montag") - und zum Glück, den schon 30 Minuten nachdem ich in der Schlang war, ging diese bis um die Ecke weiter. Blick von meiner Warteposition nach hinten:

gegen kurz vor 08.00 Uhr (der Apple Store öffnet Punkt 08.00 Uhr) wars zumindest schon etwas heller, ich bin noch keinen Meter in der Schlange vorgerückt - hatte aber schon 1,5 Stunden Wartezeit hinter mir und zum Glück einen Kaffee:

gegen 08.15 Uhr hab ich dann die Schlange verlassen - die Leute die vor und hinter mir in der Schlange warteten kann ich nun ;-) sodaß eine Einreihung wieder möglich war, habe ich mir kurz das Ende der Schlange angesehen:

und nochmals ein Blick auf die anderen Seite - so vor der Apotheke war meine Position zu dieser Zeit ;-)


Apple war dieses Mal etwas besser organisiert, d.h. schon vor dem Öffnungstermin um 08.00 Uhr ging ein Mädel von Apple durch und gab bekannt, dass Apple jetzt damit beginnt, die iPhone 4S Berechtigungskarten auszugeben, d.h. solange der Vorrat reicht konnte man sich aus dem vorhanden Modellen und Farben bzw. Grössen sich sein iPhone4S quasi reservieren und wußte so, dass man noch eines bekommt. Wie immer gab es pro Nase nur max. 2 Berechtigungskarten bzw. 2 iPhone´s. D.h. ab diesem Zeitpunkt war ich sehr relaxed, ich wußte dass ich mein iPhone bekam, ich musste lediglich noch warten. Für mich natürlich in schwarz und 16 GB das reicht, schließlich schleppe ich meine Musiksammlung nicht mit mir und ein weißes für die Frau von meinem besten Freund:

noch ne Stunde später kurz nach 09.00 Uhr (Wartezeit schon 2,5 Stunden) war ich schon etwas weiter vorne und konnte den Eingang in den Apple-Store sehen:

09.15 Uhr - die Apple-Mitarbeiter verteilen Coffee-for-free - zwar etwas unorganisiert, aber eine gute Idee:
halb 10 - gähn das Ziel ist nahe:

kurz vor 10.00 Uhr - war ich auf den letzten Metern...

und konnte endlich einen Blick auf das Schild werfen, damit ich auch weiß wofür ich anstand:

die Jungs und Mädels im Appel-Store stehen Spalier und begrüssen jeden Kunden mit Beifall:

gegen 10.30 Uhr war ich dann im Apple-Store - nach ca. 4 Stunden und konnte meine iPhone´s bezahlen:
ein Blick von innen auf den Eingang - genau so wurde jeder Kunde begrüsst:

nochmals ne Stunde später zuHause, endlich ;-)


Tja, geschätzt von mir waren an diesem Tag über 500 Leute im Apple-Store, in den Nachrichten war von 650 Personen die Rede. Bei einem Preis von 629,00 Euro für das günstigste 16 GB Modell würde ich schätzen hat der Apple Store in München an diesem Tag mal locker einen Umsatz von über einer halben Million Euro gemacht! Die Kassen im Apple-Store sind ja gut unter den Holztischen angebracht, während ich meine iPhones per creditcard bezahlte konnte ich einen Blick in die überquellende Kasse werfen. Der "Abtransport" des Geldes lief etwas unorganisiert, d.h. ein Apple-Mitarbeiter kam mit einer kleinen Apple-Tüte die es gibt wenn man sich was kauft vorbei, greifte ein paar Mal mit den vollen Händen in die Kasse, stopfte alles in die kleine Apple-Tüte und ging wieder nach hinten.

Zum Glück war es nicht sonderlich kalt, das Wetter war gut, Kaffee war vorhanden und gute Laune auch, sodaß ich den Tag nett in Erinnerung halten werde, und damit auch beim nächsten wichtigen Apple-Produkt - seih es nun das zu erwartende iPad3 vermutlich gegen April/Mai 2012 oder doch das iPhone 5 (mein Tipp: evtl. Sommer 2012 - mich brav und geduldig am Verkaufstag anstellen, um eines davon zu kaufen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

neuer PC - Dell XPS 8940 - 07.06.2024

Nach sehr langer Zeit mal wieder ein Post für mich, mehr zur Erinnerung für mich selbst. Seit Feb. 2013 arbeite ich auf einem Dell XPS 8500 - damals ein i7-3770. Über 11 Jahre läuft der Rechner schon bei mir, diverse Upgrade RAM -> 32 GB bzw. Grafik -> GTX 980, System-SSD -> 4TB und eine zweite HDD-Platte mit 12 TB. Damals noch mit Win 8 Pro ausgeliefert, Win10 ist erst zwei Jahre später erschienen. Schon eine Weile überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen, da auf meinem alten Dell natürlich wegen TPM 2.0 kein Win11 läuft - ich weiß das geht mit Rufus ohne TPM auch für alte PCs, aber ich wollte eben eine offizielle einigermaßen neue CPU die Win11 nativ unterstützt. Wunschkonfig wäre ein Dell XPS mit i7-14700 und einer RTX Grafik aus der 4er Serie, eine RTX 4060. Kostenpunkt schwankend zwischen 1600 und 1900 Euro. Unschön ist natürlich dass es nur ein Win11 Home gibt - ich hätte gern ein Pro und das Dell seit längerem nur Dell-spezifische Netzteile verbaut, also kein Standard-...