Direkt zum Hauptbereich

Microsoft Office 2010 ist fertig & via Technet verfügbar

Hurra !!! - nach monatelanger Arbeit hat Microsoft Office 2010 fertiggestellt. Ab heute (22.04.2010) ist es via Technet verfügbar.

D.h. wenn morgen Zeit ist, werde ich mir das gleich mal unter Virtualbox installieren, um zu sehen, inwieweit sich ein Umstieg ab Juni für wen lohnen könnte. Fein ! Schon die Beta-Version hatte ich privat produktiv im Einsatz, und diese lief schon sehr gut.

Mittlerweile finde ich, haben die Beta-Versionen von Microsoft (z.B. Win7 Beta oder eben jetzt die Office 2010 Beta) einen so hohen Stabilitätsgrad, den vor ein paar Jahren noch nicht mal die finalen Versionen hatten. Gute Arbeit Microsoft !



Bemerkenswert finde ich mittlerweile die Entwicklung von Office. Ich erinnere mich noch das muss irgendwann 1994 gewesen sein, an die Word Version 5.0 bzw. 6.0 und Excel 4.0 und dem damaligen Preis von irgendwas um die 1.000 Euro äh damals natürlich noch DM (das war die Währung die damals nur in Westdeutschland Ihre Gültigkeit hatte). Office 2007 konnte man als Privatperson für was um die 60 - 80 Euro kaufen, und hatte gleich eine 3er Lizenz, um mit der selben Seriennummer gleich drei PC´s im privaten Haushalt mit einer Microsoft Office Version zu versorgen. Das finde ich einen wirklich sehr guten Preis, und privat sollte das jeder ausgeben können, um eine offizielle Version auf seinem Rechner zu haben, und nicht irgendeine "Sicherheitskopie".

Und nun, ändert sich mit Office 2010 wieder jede Menge, es wird eine Starter Version geben, die auf einem Rechner den man sich irgendwo vorinstalliert kauft, schon vorhanden ist. Diese Version würde dann die leidige Works-Installation ablösen, die man sonst so vorfindet. In dieser Version - so mein Wissenstand - wird es Werbung von Microsoft geben. In wie weit das funktioniert bleibt abzuwarten. Zustäzlich ist Office 2010 das erste Office wovon es eine 64Bit Version gibt. Da geht nun mal der Weg hin...

Der wichtigste Punkt ist wohl Microsoft Office Online, d.h. eine Version die im Browser läuft und vermutlich in die Windows Live Dienste integriert ist, ein quasi Microsoft Office Gratis. Und unter http://www.docs.com/ gibt es einen Dienst der sich als App in Facebook integriert. Damit kann ich Word, Excel und Co. Dokumente in Facebook integrieren, bzw. aus Office 2010 hochladen und mit Freunden darüber diskutieren. Toll!

Ich bin gespannt wo die Reise in der Zukunft hier hingeht.

Das alles ist sehr spannend was um Microsoft Office herum passiert, und zeigt wie sich ein Produkt im Laufe der Zeit wandelt, und gäbe es vermutlich keine Konkurrenz wie OpenOffice oder die Google Docs würden wir vermutlich immer noch 1000 DM äh Euro für dieses Software-Paket bezahlen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

Hacking Gadget - Part 01 - das Netzwerk TAP-Device

Schon mit der ct-Ausgabe 17/2017 und hier der Vorschau auf das nächste Hegt 18/2017 habe ich auf die nächste Ausgabe der ct gefreut, da hier die ct endlich mal günstige Hacking-Gadgets getestet hat. Ich bin da ja ein großer Fan von solchen Teilen, nicht natürlich um meine Mitpersonen hier zu überwachen oder zu drangsalieren oder Schlimmeres - nein einfach Spaß an der Freund, dem "know your enemies" und natürlich zu sehen wie einfach, simpel und irgendwie auch genial es sein kann hier etwas zu installieren was nicht einmal dem Sysadmin sagen wir mal so auf den ersten Blick auffällt. Eigentlich hätte ich mir hier das ein oder andere Gadget schon in der Vergangenheit selt gekauft auch ohne ct-Artikel, aber ich war mir nie sicher ob das Teil etwas taugt, und da kam der Artikel aus der ct natürlich genau richtig, denn wenn die ct das testet und für gut befindet, kann man es auch bedenkenlos kaufen. Also ab in die Details: Etwas über ein Dutzend Gadgets wurden im Detail ...