Ich habe die letzten Tage zwischen verschiedenen Systemen geschankt (Vostro 200 / Vostro 400 oder ein XPS 420), mich aber nun doch für den XPS 420 entschieden.

Zum Anderen wollte ich endlich mal ein solides Grundsystem haben. (In den letzten Jahre habe ich mir meine Rechner immer selbst zusammengebaut), das sicher nicht so schnell ist, wie ein System aus handverlesenen Einzelkomponenten, aber dieses letzte Stückchen Performance benötige ich nicht, da ich kein Gamer bin. Folgende Konfiguration ist es geworden:
Nun gut, alle meine Wünsche gingen leider nicht in die 900 Euro ein, so habe ich einen Kompromiss gewählt:
- nur 2 GB (anstatt 4 GB Speicher). Kostenpunkt ca. 60 Euro brutto (Aber ich kaufe mir die 2 oder 4 GB Speicher einfach bei meinem lokalen Dealer. Kostenpunkt 1 GB Samsung DDR2-800 für 17,50 bzw. ein 2 GB Kingston DDR2-800 29,50 Euro)
- nur 1 optisches Laufwerk. Kostenpunkt ca. 19 Euro (sonst habe ich immer 2, einen DVD-Brenner und einen DVD-Reader), aber ich kann meine Laufwerke aus dem alten Rechner einfach weiterverwenden. Dabei fällt mir ein, dass ich sowieso nichts mehr brenne... da ich jetzt grössere Platten haben. (Brennen ist somit für den Arsch und veraltet). Außerdem habe ich noch einen externen DVD-Brenner der für meinen EEE schon gute Dienste geleistet hat.
- nur "Integriertes HDA mit Dolby Digital 7.1" anstatt "Sound Blaster® X-Fi Xtreme Gamer PCI-Soundkarte". Kostenpunkt ca. 70 Euro brutto. Aber ich schau einfach mal wie die integrierte Audiokarte ist, und wenn nicht kann ich die X-FI Xtreme Gamer auch beim lokalen Dealer für ca. 59 Euro "nachkaufen"
Austauschen werde ich wohl in der nächsten Zeit auch die Grafik (ist nur eine 256MB ATI® Radeon® HD 3650 Graphics, die einen Strassenpreis von knapp 50 Euro hat) gegen eine Ati 4850 oder sogar 4870 - mal sehen was mein Budget hergibt.
So nun warte ich also gedulig auf mein XPS-420 System, und hoffe ich komme noch in den Genuß das Ding auszuproberen - nicht dass die Jungs vom Kernforschungszentrum Cern, in der Schweiz, die morgen Ihren "Large Hadron Collider" (LHC) anwerfen etwas entdecken was die Welt "auseinanderbrechen" lässt....
http://www.heise.de/newsticker/LHC-Prickelnde-Atmosphaere-am-Vorabend--/meldung/115681
Ich werde berichten, wie schnell/gut die Lieferung war und wie zufrieden ich mit dem System bin.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen