Aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen Hauptrechner für mich. Im Großen und Ganzen reicht mir eigentlich mein wohl ca. 2 Jahre alter PC Eigenbau, aber mein Acryl-Gehäuse fällt durch die vielen Aufschraub und Rumschieberei schon auseinander, und mein altes ASRock Board 4CoreDual-VSTA (http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=4CoreDual-VSTA) schafft leider nur 2 GB Arbeitsspeicher. Im Grunde war das ein gutes Umsteiger-Board als ich das damals gekauft habe. Ich konnte meinen alten DDR-1 Speicher verwenden, meine alte AGP-Karte (ATI Radeon 1950XT), und trotzdem eine Core2Duo CPU einbauen (6400 @2,13 Ghz). Auf dem Board lief von Anfang ein Vista (für ca. 14 Monate die 64 Bit -Version, seit SP1 aber wieder die 32Bit).
Die Arbeitsgeschwindigkeit reicht eigentlich für meine Anforderungen - ich spiele (leider) nicht mehr viel, sehr gut aus. Die Anforderungen bestehen in Filme (DVD) ansehen, Internet, Musik und ab und an ein Virtual-Server-Image testen.
Aber man will sich ja ab und an verbeseren, und die letzten Erfahrungen aus HD-DVD Filme ansehen, sagen mir das das System mittlerweile veraltet ist. Mit dem Xbox-360 HD-DVD Laufwerk lief zwar 300 ganz gut, aber hier gibt es auch keine schnellen Szenen, da sich die Gewalt des Films schön in Zeitlupe zeigt. Aber bei der Bourne Supremacy zeigt sich schon am Anfang bei einer schnellen Vervollungsfahrt eine 100 % CPU Last und starkem "Ruckeln".
So suche im Moment also nach einem neuen System das etwas flotter ist, evtl eine Core2 Duo 8400 CPU (3 Ghz) und 4 GB Speicher hat. Grafik ist egal, kaufe ich vielleicht bei Bedarf einfach neu (eine Radeon 4850 ), und eine 1 TB Platte habe ich schon.
Ich tendiere aktuell sehr zu einem Komplett-System von Dell, da ich schon so viele PC´s selbst für mich oder Freunde zusammengebaut, und erweitert habe, dass ich daran keine richtige Lust mehr habe. Außerdem bekomme ich bei Dell ein Vista quasi mit dazu. Zwar sind die Komponenten nicht die jeweilig schnellsten (z.B. Board-Chipsatz, oder Grafik), aber die passen zusammen, und sind stabil, was für mich aktuell wichtiger ist. Das System würde brutto inkl Versand 888 Euro ausmachen:
Auf der Anderen Seite bekomme ich aber ein System von http://www.one.de/ für das gleiche Geld (ohne Vista - aber das habe ich ja schon und kann das von meinem aktuellen Rechner auf den Neuen übertragen).
der mit Core2Duo T5750 mit 2Ghz und 4 GB Speicher, 320 Platte Audigy Sound auch in etwa 820 Euro kosten würde. Der Kuschelfaktor wenn das Ding auf dem Schreibtisch steht ist sehr sehr hoch ! Dazu passend kann ich einige Youtube Videos empfehlen (http://www.youtube.com/watch?v=Q_6ZOVjhw8Y) für Leute die Teil interessiert (z.B. als Media-Center im Wohnzimmer - hier muss man ja den Woman-Accept-Faktor einen hohen Stellenwert geben !)
Nun gut, im Moment tendiere ich zum Dell XPS 420 - weil gutes Komplettsystem, und mal nicht Marke Eigenbau, und ich schätze Dell-Systeme sehr ! (wo sonst kann ich eine zusätzliche zweite Festplatte ohne Werkzeug ! in 2 Minuten einbauen - aber mal sehen ob das Budget die ca. 900 Euro hergibt oder ob ich mir nicht doch lieber für die Hälfte des Geldes einen Standard-Dell-Vostro kaufe, und in 1 oder 1,5 Jahren nochmals für die andere Hälfte einen dann ebenfalls viel schnelleren Vostro...
Ich berichte aber über die endgültige Entscheidung
Die Arbeitsgeschwindigkeit reicht eigentlich für meine Anforderungen - ich spiele (leider) nicht mehr viel, sehr gut aus. Die Anforderungen bestehen in Filme (DVD) ansehen, Internet, Musik und ab und an ein Virtual-Server-Image testen.
Aber man will sich ja ab und an verbeseren, und die letzten Erfahrungen aus HD-DVD Filme ansehen, sagen mir das das System mittlerweile veraltet ist. Mit dem Xbox-360 HD-DVD Laufwerk lief zwar 300 ganz gut, aber hier gibt es auch keine schnellen Szenen, da sich die Gewalt des Films schön in Zeitlupe zeigt. Aber bei der Bourne Supremacy zeigt sich schon am Anfang bei einer schnellen Vervollungsfahrt eine 100 % CPU Last und starkem "Ruckeln".

Ich tendiere aktuell sehr zu einem Komplett-System von Dell, da ich schon so viele PC´s selbst für mich oder Freunde zusammengebaut, und erweitert habe, dass ich daran keine richtige Lust mehr habe. Außerdem bekomme ich bei Dell ein Vista quasi mit dazu. Zwar sind die Komponenten nicht die jeweilig schnellsten (z.B. Board-Chipsatz, oder Grafik), aber die passen zusammen, und sind stabil, was für mich aktuell wichtiger ist. Das System würde brutto inkl Versand 888 Euro ausmachen:
Schwierige Entscheidung also !
Und dann gibt es noch tolle Systeme (aber mit deutlich weniger Leistung) wie den Dell Hybrid !

Nun gut, im Moment tendiere ich zum Dell XPS 420 - weil gutes Komplettsystem, und mal nicht Marke Eigenbau, und ich schätze Dell-Systeme sehr ! (wo sonst kann ich eine zusätzliche zweite Festplatte ohne Werkzeug ! in 2 Minuten einbauen - aber mal sehen ob das Budget die ca. 900 Euro hergibt oder ob ich mir nicht doch lieber für die Hälfte des Geldes einen Standard-Dell-Vostro kaufe, und in 1 oder 1,5 Jahren nochmals für die andere Hälfte einen dann ebenfalls viel schnelleren Vostro...
Ich berichte aber über die endgültige Entscheidung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen