Mein Surface Laptop 3 kommt mit einem Windows 10 Home daher, d.h. ich müsste ein Upgrade auf Windows 10 Pro kaufen, um offiziell Hyper-V zu bekommen. Da ich noch die ein oder andere OEM-Version von Win10 Pro habe (damals für 10 Euro Aufpreis Upgrade von Win 8 Pro auf Win 10 Pro), dachte ich zuerst an diese Variante. D.h. ich wollte meinen Standard-OEM-Win10-Key verwenden und damit inplace per Key-Wechsel von Home auf Pro wechseln. Kurzer Antwort, es ging nicht. Ich habe da einiges an Keys ausprobiert, aber das Problem ist, dass das Surface Laptop 3 eben mit einem Build-In-Key von Windows 10 Home daherkommt. Wäre keine Lizenz dabei könnte man ja eine OEM verwenden - aber so erkennt Windows 10 immer die Home-Lizenz und verweigert ein günstiges OEM-Upgrade. Eine OEM Lizenz von Win 10 Pro würde ich für 148 Euro bei Alternate bekommen. Auch der Wechsel auf einen Universal-Key und anschließend Eintragen des OEM-Keys von Win 10 Pro ging nicht. Möglich wäre natürlich die In-Kauf-Variante ...
From the Life of a sysadmin.