Direkt zum Hauptbereich

iOS 6 ist da - manches ist Gut, manches ist einfach nur Schlecht

Pünktlich heute abend deutscher Zeit hat Apple das neue iOS 6 freigegeben.



Angenehme Überraschung, obwohl es im heise-Forum beim entsprechenden Post (http://heise.de/-1711439) Meldungen in der Form "Update dauerte 80 Minuten" oder "7 hours remaining" gab, dauerte mein Update etwas mehr als 30 Minuten, dann hatte das neue iTunes 10.7 dass ich mir schon gestern holte, das etwas über 900 MB große Image für das iPhone 4S gezogen und installiert. 

Aktuell läuft nochmals der (gleiche) Download für mein iPad und der ist mit 1,08 GB schon etwas größer und auch langatmiger (Download wird noch mit 28 Minuten angezeigt...). Aber ich will mich nicht beschweren, ein iOS Update hat auch schon mal länger gedauert.

Größte Neuerung ist die neue eigene Karten-App, doch ich vermisse natürlich die bisherige Google-Maps-App und vorallem das darin hervorragend funktionierende Street-View. Das gibts in der Apple-Map-App natürlich nicht.

Sicher, die Städte die es jetzt schon in 3D gibt sehen gut aus, z.B. London:



Doch dafür sieht der Rest der Welt, in der ich mich aktuell bewege ziemlich flacht aus. Die Google-Maps-App hat mir deutlich besser gefallen. Hoffentlich dauert es nicht mehr lange, und Google darf im App-Store wieder eine eigene Mapp-App mit Street-View anbieten.

Änderungen gibts auch in der Musik-App, sieht nun mehr wie auf dem iPad aus, finde ich gelungen. Total schwul finde ich mal wieder die neue iTunes-Darstellung auf dem iPhone. Wenn ich hier auf Charts gehe, und mir "Alle anzeigen" lassen, egal bei For-Free oder den Kauf-Apps, dann werden für ca. 300 Apps die Vorschau geladen. Das bedeute der Bildschirm reagiert nicht mehr, es gibt kein oder nur ein sehr verzögertes Scrolling - für mich sind das einfach "Ruckler" in der Software, und das hasse ich wie die Pest. Ok, habe ich erstmal die Updates der Apps laufen lassen (Pages usw.). Und auch hier drücke ich auf alle Aktualisieren, scrolle nach unten, und sehe Ruckler, und eine irgendwie kaputt aussehende Darstellung.
Einfach Grauenhaft - von einer Company die von sich behauptet zu den innovativsten Firmen der Welt zu gehören, gibts von mir dafür einfach nur ein "Durchgefallen".

Natürlich gab´s auch schon eine Ungereimtheit. Meine Haupt-Email-Adresse auf dem iPhone ist ein @googlemail.com Account, ich hab diesen noch nicht @gmail.com umgesetzt, da ich mich mittlerweile an @googlemail.com gewöhnt habe. Als ich meine erste Email unter iOS 6 schreiben wollte, merkte ich das diese im Ausgang hängenblieb, und nicht raus ging. Nachdem ich die Mail-Einstellungen kontrolliert habe, sah ich das meine Email mit @gmail.com hier hinterlegt war. Als ich das wieder zurück auf @googlemail.com und Neueingabe des Mail-Passwortes geändert hatte, dauerte es eine kurze Zeit bis meine Mail-Ordner und Inhalte wieder auftauchten - und dann ging der Email-Versand auch wieder. Naja was das jetzt war werde ich wohl nie mehr erfahren. Seih´s drum.


Damit ist mein altes iPhone 4S zumindest was die Software angeht auf dem aktuellsten Stand und ich denke ich kann es in 2 Tagen um diese Zeit schon als Verkaufsangebot in ebay einstellen, wenn mein iPhone 5 da ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Hacking Gadget - Part 01 - das Netzwerk TAP-Device

Schon mit der ct-Ausgabe 17/2017 und hier der Vorschau auf das nächste Hegt 18/2017 habe ich auf die nächste Ausgabe der ct gefreut, da hier die ct endlich mal günstige Hacking-Gadgets getestet hat. Ich bin da ja ein großer Fan von solchen Teilen, nicht natürlich um meine Mitpersonen hier zu überwachen oder zu drangsalieren oder Schlimmeres - nein einfach Spaß an der Freund, dem "know your enemies" und natürlich zu sehen wie einfach, simpel und irgendwie auch genial es sein kann hier etwas zu installieren was nicht einmal dem Sysadmin sagen wir mal so auf den ersten Blick auffällt. Eigentlich hätte ich mir hier das ein oder andere Gadget schon in der Vergangenheit selt gekauft auch ohne ct-Artikel, aber ich war mir nie sicher ob das Teil etwas taugt, und da kam der Artikel aus der ct natürlich genau richtig, denn wenn die ct das testet und für gut befindet, kann man es auch bedenkenlos kaufen. Also ab in die Details: Etwas über ein Dutzend Gadgets wurden im Detail ...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...