Ein derzeit bei mir laufendes Projekt ist mein DSL/WLAN-Router den ich mit DD-WRT betreibe. Mehr Infos zur Historie, bzw. ist DD-WRT nicht das einzige Projekt dieser Art gibt es unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/DD-WRT
DD-WRT ist eine auf Linux basierende OpenSource Firmware für eine grössere Anzahl von Routern diverser Hersteller (z.B. Linksys, Asus, Netgear usw.). http://www.dd-wrt.com
Um einen Einblick in DD-WRT zu bekommen, und da ich meinen bisheriger Netgear Router FVG 318
http://www.netgear.de/products/business/VPN-firewalls-appliances/wireless-VPN-firewalls/FVG318.aspx
gerne aufgrund einiger Unzulänglichkeiten austauschen wollte, habe ich mir den Linksys WRT54GL geholt.
Der Linksys WRT54GL ist bei diversen Online-Shops für relativ wenig Geld (ca. 45 Euro) zu bekommen, z.B. bei Amazon unter:
http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL--Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=sr_1_1
bzw. über Eingabe von WRT54GL in Google-Shopping. Die Hardware des Routers ist schon...