Gestern (10.12.2010) hat der heise Zeitschriften Verlag seine c't Magazin App in den App-Store gestellt, die ich natürlich gleich heute morgen installiert habe. Die App ist im App-Store leicht zu finden, in den Top-Charts der gratis-app mittlerweile auf Platz 2.
Die App stellt die letzten 12 Ausgaben der c't online zur Verfügung. [Korrektur] Die App macht nicht nur für c't-Abonnenten Sinn, d.h. es gibt zwar für alle ein Gratis-Exemplar zum "Ansehen". Alle anderen können sich wie im Kommentar schon erwähnt für 2,99 Euro eine Ausgabe kaufen. Natürlich empfehle ich jedem ein Abo. Die c't ist faktisch der "Standard" und gehört nunmal auf den Schreibtisch! Abonnenten können Ihre KdNr und die dazugehörige PLZ in der App hinterlegen, und damit den uneingeschränkten Zugriff auf alle Ausgaben (wie gesagt derzeit die letzten 12) freischalten. Die persönlichen Daten dazu (KdNr + PLZ) finden sich auf jeder c't einfach auf dem Adressaufkleber schauen. Sehr gut gelöst heise ;-) [Korrektur]
Die App stellt die letzten 12 Ausgaben der c't online zur Verfügung. [Korrektur] Die App macht nicht nur für c't-Abonnenten Sinn, d.h. es gibt zwar für alle ein Gratis-Exemplar zum "Ansehen". Alle anderen können sich wie im Kommentar schon erwähnt für 2,99 Euro eine Ausgabe kaufen. Natürlich empfehle ich jedem ein Abo. Die c't ist faktisch der "Standard" und gehört nunmal auf den Schreibtisch! Abonnenten können Ihre KdNr und die dazugehörige PLZ in der App hinterlegen, und damit den uneingeschränkten Zugriff auf alle Ausgaben (wie gesagt derzeit die letzten 12) freischalten. Die persönlichen Daten dazu (KdNr + PLZ) finden sich auf jeder c't einfach auf dem Adressaufkleber schauen. Sehr gut gelöst heise ;-) [Korrektur]



[Korrektur] Man kann (nochmals Danke ans Kommentar) auch mit dem Laden Button (oben rechts), die komplette Ausgabe downloaden, um diese dann z.B. in der UBahn durchzulesen. Ansonsten wird jede Seite on-the-fly nachgeladen. [Korrektur]
Ob sich dadurch meine Lesegewohnheiten der c't ändern weiß ich nicht. Mittlerweile würde ich sagen bin ich c't Abonnent seit über 15 Jahren, kann mir aber vorstellen, Sonntag morgens im Bett zum Kaffee nun mit meinem iPad meine geliebte c't zu lesen.
Von mir gibts damit volle 5 Sterne für die App, ein guter Anfang. Danke heise !
Von mir gibts damit volle 5 Sterne für die App, ein guter Anfang. Danke heise !
Von mir ein paar Hinweise/Korrekturen:
AntwortenLöschenDie c't App fürs iPad ist nicht nur etwas für Abonnenten. Mit dem Knopf "Kaufen" kann eine Ausgabe im App Store für jeweils 2,99 Euro gekauft werden.
Mit dem Kopf "Laden" kann entweder der angezeigte Artikel oder das komplette Heft geladen werden und steht dann auch Offline zur Verfügung.
Entgegen der Beschreibung oben, werden PDFs angezeigt. Richtig ist, dass diese weder ausgedruckt noch auf den Rechner geladen werden können.
Noch ein Tipp zum bequemen Lesen von mir:
In der PDF-Ansicht kann per Doppel-Tap zwischen verschiedenen sinnvollen Zoomstufen umgeschaltet werden. Ein einfacher Tap auf die Randbereiche scrollt den Auschnitt entsprechend bzw. zeigt die nächsten/vorige Seite an.