Schon Ende Oktober 2010, genauer gesagt am 26.10.2010 hat Microsoft via Technet die neue (wirklich neue) Microsoft Office 2011 für Mac Version online gestellt. Das Besondere daran ist, dass es nun nach der 2008er Version nun endlich mal ein Office für den Mac gibt, welches der Windows Version mehr oder weniger "ebenbürtig" ist, d.h. es gibt nun auch im Mac das Ribbon-Menü und die für mich wichtigste Neuerung: ja, es gibt ein Outlook für Mac, und damit kein Entourage-Kram mehr wie früher:
Die Installation verläuft sehr unspektakulär
Anschließend werden die Pakete überprüft:
und der Filecopy geht los:
Nach ein paar Minuten:
später, befinden sich schon die neuen Icons im Dock (auf der folgenden Hardcopy seht Ihr links daneben noch die alten 2008er Icons):
Das wars danach ist die Installation beendet:
Nun wird es spannend je nachdem was für eine Office 2011 Version Ihr habt, könnt Ihr nun loslegen, z.B. mit der Firmenversion bei der es nicht notwendig ist eine Seriennummer oder Aktivierung durchzuführen. Bei den normalen Kauf-Versionen für Normalbürger kommt nun der notwendige Prozess einer "Eingabe der Seriennummer":
Seriennummer eingeben falls vorhanden oder die Trial starten (ohne Seriennummer):
Das wars:
noch einen User-Namen eingeben:
Ab diesem Screen sind nun die Leute mit einer Mac Office 2011 Vesion für Firmenkunden und die Normal-Bürger wieder zusammen. Das neue Word starten:
Zu erkennen hier die Ribbons (Start, Layout, Dokumentelemente usw.):
Ah, endlich ! Outlook für den Mac, hier z.B. der Kalender:

auch Powerpoint erscheint in neuer Optik:
auch Powerpoint erscheint in neuer Optik:
die Office-Icons unter "Programme":

hier nun das 2008 auswählen und weg damit:

Noch ein Tipp für alle mit einem alten 2008er Office. Unter "Zusätzliche Tools" im 2008er Office Ordner befindet sich der Punkt "Office entfernen". Damit könnt Ihr die alte 2008Version vom Rechner "deinstallieren". Das ist für Mac-User vermutlich ungewohnt, da die bisher nur gwohnt sind alles was weg soll (auch Programme) in den Papierkorb zu ziehen:
Nun auswählen welches Office entfernt werden soll. Bei mir stand nachdem ich Office 2011 einfach zusätzlich neben dem alten 2008Office installiert habe, beide Versionen zur Auswahl:
hier nun das 2008 auswählen und weg damit:
Natürlich möchte ich beim Outlook 2011 für Mac noch den für mich wichtigsten Punkt mit einer Hardcopy unterlegen, das "Konto hinzufügen", und hier speziell das "Exchange Konto". Testen kann ich das nur im Office, da ich hier keinen aktuellen Exchange haben, aber ich werde berichten wie sich Outlook 2011 im Office schlägt:

Das wars. Insgesamt gefällt mir das neue Office 2011 für Mac sehr gut, nun kommt aber mein ABER, und zwar finde ich die Optik schon viel besser als noch bei der 2008er Version, aber mit persönlcih gefällt mein Office 2010 für Windows unter Win7 nochmals besser als die Mac-Version. Ich weiß Optik ist nicht alles, aber wenn ich schon den gottverdammten ganzen verfickten Tag vor dem Rechner sitze, möchte ich wenigstens dass mir die Optik gefällt auf die ich schaue. So ist das nun mal!
Es bleibt zu hoffen, dass zukünftig auch die Optik der Software auf dem Mac genausogut aussieht wie die Hardware drum-herum.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen