Wow, dachte ich mir als letzte Woche meine ct in ziemlich nass-aufgeweichtem Zustand in meinem Briefkasten ankam.
In der aktuellen ct 21/2010 gibt es auf der Seite 57 einen kleinen Review zum Arc Keyboard von Microsoft. Anbei ein Ausschnitt-Scan des Artikels mit meiner neuesten iPhone App (Genius Scan). Naja der Scan aus der App sieht sehr, sehr bescheiden aus.
In der aktuellen ct 21/2010 gibt es auf der Seite 57 einen kleinen Review zum Arc Keyboard von Microsoft. Anbei ein Ausschnitt-Scan des Artikels mit meiner neuesten iPhone App (Genius Scan). Naja der Scan aus der App sieht sehr, sehr bescheiden aus.

heise kommt zum Schluß das es zwar einen "Schnuckelfaktor" gibt, der hält jedoch nur kurzfristig an, und schon nach ein paar Tagen wünscht man sich das das Arc-Keyboard nur halb so gut wäre wie es aussieht...
OK wie immer hat heise und die ct natürlich Recht. Schon in meinem Review aus dem Mai 2010 unter:
http://sysadminslife.blogspot.com/2010/05/microsoft-arc-keyboard-wei.html
habe ich geschrieben, dass ich zwar schnell tippen kann, die Tastatur aber nicht für Vielschreiber empfehle, und dabei bleibe ich. Die Tastatur sieht auf dem Schreibtisch endgeil aus, ich kann darauf gut schreiben, was aber nur heißt ab und an einen Blogeintrag, und ab und an einen URL in den Browser, also ich schreib nicht viel.
Wer viel schreibt, einen hohen Tastaturanschlag hat, sollte die Tastatur am Hauptarbeitsplatz meiden. Jedoch als Reisetastatur/Nottastatur, oder einfach nur an einem Präsentationsarbeitsplatz auf dem nicht viel geschrieben wird, macht das Arc Keyboard ne gute Figura.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen