Direkt zum Hauptbereich

Microsoft Wireless Entertainment Desktop 8000 Tastatur/Maus-Kombi

Erst im Februar habe ich über eine neue Tastatur/Maus Kombi von Logitech vorgestellt, die ein Freund von mit damals kaufte. Damals war ich etwas von Gesamtpreis schockiert (170 für die Tastatur und 70 für die Maus), heute habe ich bei Microsoft deren erste Tastatur/Maus Kombi entdeckt, die die Fahnenstange in Punkte Preis weiter nach oben drückt. Solze 299,99 Euro ist die wohl unverbindliche Preisempfehlung für deren erstes wiederaufladbares Desktop-Set. Hier wird sowohl die Maus als auch die Tastatur über Akkus betrieben, an für sich eine feine Sache, benötigt man so keine Batterien mehr.

Das Design ist erstmal meiner Meinung nach ziemlich cool (bzw. ein Uih-juj-juh kam mir in den Sinn als ich die zuerst sah - gefolgt von meinem muss ich haben).



Ich weiß jetzt gar nicht wie die Tastatur für Vielschreiber wie mich ist, oder ob die Tastatur mehr für normale User bzw. Internet-Surfer. (Mich stört an Design-Tastaturen in der Regel dass Sie nicht dem Standard-Format entsprechen, und wie z.B. hier die Cursor-Tasten anders angeordnet sind, es evtl. keine Ende-Taste gibt usw. Ich arbeite am Liebsten mit dem 20 Jahre alten Standard-Tastatur-Layout.

Im Office arbeite ich auf ein einer (perfekten) Standard-Dell-Tastatur, die es ab und an bei ebay für ca. 12 - 20 Euro gibt.



Privat arbeite seit längerem auf einer Logitech diNovo Cordless Desktop mit dem ich sehr zufrieden bin (hat auch das Standard-Tastatur-Layout und läuft per Bluetooth):



Aber natürlich nochmals zurück zur Microsoft Tastatur. Prinzipiell tendiere ich von Hause aus sehr gern zu Microsoft Hardware in diesem Bereich. Da wurde ich bisher noch nie enttäuscht, und gegenüber Logitech habe ich eine etwas (subjektive) Ablehnung, bzw. versuche ich Alternativen zu finden (wobei ich bei meiner aktuellen Tastatur/Maus Kombi eine Ausnahme gemacht habe)

Daher würde ich trotz meiner Vielschreiberei gerne die Microsoft-Kombi ausprobieren, der Preis ist mir aber etwas zu hoch, auch da ich die Tastatur wohl "gebraucht" nicht mehr für einen akzeptablen Preis bei ebay verhöckern kann. Vorteile der Tastatur liegen auf der Hand, für mein Vista Ultimate wäre die ideal (mit Buttons für´s Media-Center, Bluetooth, USB-Hub, 4-Wege Scrollmaus und mit !!! Aluminium !!!)

Falls jemand Erfahrungen damit hat, würde ich mich über eine Info freuen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Hacking Gadget - Part 01 - das Netzwerk TAP-Device

Schon mit der ct-Ausgabe 17/2017 und hier der Vorschau auf das nächste Hegt 18/2017 habe ich auf die nächste Ausgabe der ct gefreut, da hier die ct endlich mal günstige Hacking-Gadgets getestet hat. Ich bin da ja ein großer Fan von solchen Teilen, nicht natürlich um meine Mitpersonen hier zu überwachen oder zu drangsalieren oder Schlimmeres - nein einfach Spaß an der Freund, dem "know your enemies" und natürlich zu sehen wie einfach, simpel und irgendwie auch genial es sein kann hier etwas zu installieren was nicht einmal dem Sysadmin sagen wir mal so auf den ersten Blick auffällt. Eigentlich hätte ich mir hier das ein oder andere Gadget schon in der Vergangenheit selt gekauft auch ohne ct-Artikel, aber ich war mir nie sicher ob das Teil etwas taugt, und da kam der Artikel aus der ct natürlich genau richtig, denn wenn die ct das testet und für gut befindet, kann man es auch bedenkenlos kaufen. Also ab in die Details: Etwas über ein Dutzend Gadgets wurden im Detail ...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...