Erst im Februar habe ich über eine neue Tastatur/Maus Kombi von Logitech vorgestellt, die ein Freund von mit damals kaufte. Damals war ich etwas von Gesamtpreis schockiert (170 für die Tastatur und 70 für die Maus), heute habe ich bei Microsoft deren erste Tastatur/Maus Kombi entdeckt, die die Fahnenstange in Punkte Preis weiter nach oben drückt. Solze 299,99 Euro ist die wohl unverbindliche Preisempfehlung für deren erstes wiederaufladbares Desktop-Set. Hier wird sowohl die Maus als auch die Tastatur über Akkus betrieben, an für sich eine feine Sache, benötigt man so keine Batterien mehr.
Das Design ist erstmal meiner Meinung nach ziemlich cool (bzw. ein Uih-juj-juh kam mir in den Sinn als ich die zuerst sah - gefolgt von meinem muss ich haben).

Ich weiß jetzt gar nicht wie die Tastatur für Vielschreiber wie mich ist, oder ob die Tastatur mehr für normale User bzw. Internet-Surfer. (Mich stört an Design-Tastaturen in der Regel dass Sie nicht dem Standard-Format entsprechen, und wie z.B. hier die Cursor-Tasten anders angeordnet sind, es evtl. keine Ende-Taste gibt usw. Ich arbeite am Liebsten mit dem 20 Jahre alten Standard-Tastatur-Layout.
Im Office arbeite ich auf ein einer (perfekten) Standard-Dell-Tastatur, die es ab und an bei ebay für ca. 12 - 20 Euro gibt.

Privat arbeite seit längerem auf einer Logitech diNovo Cordless Desktop mit dem ich sehr zufrieden bin (hat auch das Standard-Tastatur-Layout und läuft per Bluetooth):

Aber natürlich nochmals zurück zur Microsoft Tastatur. Prinzipiell tendiere ich von Hause aus sehr gern zu Microsoft Hardware in diesem Bereich. Da wurde ich bisher noch nie enttäuscht, und gegenüber Logitech habe ich eine etwas (subjektive) Ablehnung, bzw. versuche ich Alternativen zu finden (wobei ich bei meiner aktuellen Tastatur/Maus Kombi eine Ausnahme gemacht habe)
Daher würde ich trotz meiner Vielschreiberei gerne die Microsoft-Kombi ausprobieren, der Preis ist mir aber etwas zu hoch, auch da ich die Tastatur wohl "gebraucht" nicht mehr für einen akzeptablen Preis bei ebay verhöckern kann. Vorteile der Tastatur liegen auf der Hand, für mein Vista Ultimate wäre die ideal (mit Buttons für´s Media-Center, Bluetooth, USB-Hub, 4-Wege Scrollmaus und mit !!! Aluminium !!!)
Falls jemand Erfahrungen damit hat, würde ich mich über eine Info freuen.
Das Design ist erstmal meiner Meinung nach ziemlich cool (bzw. ein Uih-juj-juh kam mir in den Sinn als ich die zuerst sah - gefolgt von meinem muss ich haben).

Ich weiß jetzt gar nicht wie die Tastatur für Vielschreiber wie mich ist, oder ob die Tastatur mehr für normale User bzw. Internet-Surfer. (Mich stört an Design-Tastaturen in der Regel dass Sie nicht dem Standard-Format entsprechen, und wie z.B. hier die Cursor-Tasten anders angeordnet sind, es evtl. keine Ende-Taste gibt usw. Ich arbeite am Liebsten mit dem 20 Jahre alten Standard-Tastatur-Layout.
Im Office arbeite ich auf ein einer (perfekten) Standard-Dell-Tastatur, die es ab und an bei ebay für ca. 12 - 20 Euro gibt.

Privat arbeite seit längerem auf einer Logitech diNovo Cordless Desktop mit dem ich sehr zufrieden bin (hat auch das Standard-Tastatur-Layout und läuft per Bluetooth):

Aber natürlich nochmals zurück zur Microsoft Tastatur. Prinzipiell tendiere ich von Hause aus sehr gern zu Microsoft Hardware in diesem Bereich. Da wurde ich bisher noch nie enttäuscht, und gegenüber Logitech habe ich eine etwas (subjektive) Ablehnung, bzw. versuche ich Alternativen zu finden (wobei ich bei meiner aktuellen Tastatur/Maus Kombi eine Ausnahme gemacht habe)
Daher würde ich trotz meiner Vielschreiberei gerne die Microsoft-Kombi ausprobieren, der Preis ist mir aber etwas zu hoch, auch da ich die Tastatur wohl "gebraucht" nicht mehr für einen akzeptablen Preis bei ebay verhöckern kann. Vorteile der Tastatur liegen auf der Hand, für mein Vista Ultimate wäre die ideal (mit Buttons für´s Media-Center, Bluetooth, USB-Hub, 4-Wege Scrollmaus und mit !!! Aluminium !!!)
Falls jemand Erfahrungen damit hat, würde ich mich über eine Info freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen