(mein bisheriger IRiver N10 hat nur 256 MB. - mein Gott der war damals als das Ding rauskam super-winzig! -


von 4 GB - da lässt sich schon so mancher Song speichern, zwar nicht meine gesamte digitale Musiksammlung (da muss ich wohl auf eine 100 GB Ipod-Variante warten), aber da ist ehrlich gesagt natürlich auch viel Mist dabei, der nur aus Sammel-Leidenschaft-Wut den Weg auf eine meiner Harddisks gefunden hat.
Nun gut, bisher gefiel mir an meinem vorhanden MP3-Player, bzw. an den gängigen PC-MP3-Playern, das die Dinger als USB-Massenspeicher von Windows erkannt werden, und per Drag&Drop aus dem Explorer "befüllt" werden können.
Nun mit meinem IPod stand ich vor der Entscheidung mit ITunes anzutun. Ich verstehe den ganzen Hype umd ITunes sowieso nicht, ich finde die Software überbewertet. Nun gut für Leute die keine Ahnung haben, wo Ihre Files und Musik liegt ist das vielleicht ok, aber für alle anderen eben nicht. Nun ja ITunes funktioniert natürlich auch nicht mit Vista und wohl gar nicht mit einer 64Bit Version von Vista - hmm da war guter Rat teuer.
Aber zum Glück gibt es ja massig Alternativen. Mein Wahl fiel auf Floola http://www.floola.com/modules/wiwimod/index.php?page=download, das Programm ist einfach klein, muss nicht installiert werden, funktioniert unter Vista und ich komme gut damit zuRecht.
P.S. Als Anmerkung möchte ich nur sagen, schaut Euch mal das Bild des alten PMP300, und dann des IPod´s an, und nun stelle ich die Behauptung, das der IPod seine hochgelobte Wheelsteuerung auch nur "halb geklaut" und weitesgehend perfektioniert hat...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen