Direkt zum Hauptbereich

Killerspiele, Amokläufe,Politiker & sog.Experten

Natürlich gibt es ein paar Tage nach einem weiteren "Amoklauf" in USA-Land wieder heftige Debatten über das Für-und-Wieder von "Killerspielen". Nunja, sogenannte Experten & Politiker fodern natürlich Killerspiele bzw. der Herstellung, Vertrieb und Werbung unter Strafe zu stellen, und natürlich zeigte der erneute Amokläufer "Auffäligkeiten". ABER das alles ist doch nicht wirklich Neu und irgendwie hat mich die Meldung als ich sie im Radio in B5 hörte nicht wirklich schockiert. Soetwas gab es schon immer und soetwas wird es immer wieder geben. Nur die "Ausführungen" werden eben anders. (So hat jede Zeit Ihre Gesetze). Früher hat ein Amokläufer eben seine Frau/Freundin/Nachbarn/Chef erschossen und sich dann selbst. Heute ist eben die Schwelle an Hemmungen, Gräuel und allem anderen gesunken. Und natürlich sind die Medien an dieser Entwicklung mit-schuldig.

Aber was, und wo ist die Alternative ?!

Gut heute werden leider viele Leute bei einem Amoklauf ermordert, und die Öffentlichkeit ist über die 30+- Opfer schockiert. Und natürlich tut es mir für die Opfer und deren Familen leid, das ist sicher für die Anghörigen unbeschreiblich grausam, und ich als liberaler Mensch wünsche Niemanden solch ein Schicksal, aber vermutlich wird diese "Latte" der 30 Opfer in naher Zukunft nochmals nach oben geschraubt werden, beim nächsten oder beim übernächsten Amoklauf.

Nun denn, die Lösung ist sicher nicht Killerspiele zu verbieten, früher als Kind, Jugendlicher spielten wir regelmäßig Leute erschiessen, nur eben in der Form eines Cowboy&Indianer-Spiels, und natürlich wollte ich jedesmal als wir auf einem Jahrmarkt waren, eines dieser tollen Plastik-Sturmgewehre (sogar mit Ratata-Sound), das wollte jeder Junge. Thats Fact !

Killerspiele gab es auch schon früher in den Anfängen der Home-Computer-Zeiten, nur die Grafik und damit die Details werden eben realistischer. Nur zum Vergleich ein Porno aus den 60er Jahren ist heute auch nicht mehr mit einer aktuellen GGG-John-Thompson vergleichbar. Die Close-Ups von heute gab es früher so nicht. Nur kommt da heute jemand auf die Idee Pornos zu verbieten ? - bloß weil vielleicht der Sex in den Schlafzimmern "anders" ist, als noch vor 30 oder 40 Jahren ?

Eine liberale Gesellschaft muss sich mit solchen "Erscheinungen" auseinandersetzen können, Schulen, Eltern, Politiker usw. müssen sich sogar damit auseinandersetzen, aber ein "Verbot", das zeigt die Geschichte, hat noch nie geholfen, und wird auch in Zukunft nicht helfen.

Es ist noch nicht so lange her das in Deutschland Bücher von jüdischen Autoren verbrannt wurden, wollen wir also heute oder morgen KillerSpiel-DVD und CD´s verbrennen ?

Aus diesem Anlaß natürlich ein passender Clip auf YouTube:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mac OS X unter Windows 7 mit Virtualbox 3.2.0

Da in den letzten Tagen die neue Version von Virtualbox erschienen ist, dachte ich mir es wäre nun mal an der Zeit ein How-To abzubilden, wie man sehr leicht unter Virtualbox ein Mac OS X Snow Leopard ans Laufen bekommt. Alles was man dazu braucht ist 1) eine Snow Leopard Retail DVD, die es für etwas über 20 Euro bei Amazon gibt. (oder Ihr leiht Euch von einem Freund einfach die DVD und macht ein ISO davon) 2) ein EmpireEFI ISO (ich benutze empireEFIv1085.iso) gibt es unter http://prasys.co.cc/osx86hackint0sh/ zum Download 3) und natürlich Virtualbox Version 3.2.0 Download unter http://www.virtualbox.org/ Das wars. Nach der Installation von Virtualbox legt man sich einfach eine neue VM an: Man vergibt einen Namen für die VM und wählt als BS und Version einfach Mac OS X aus gibt der VM etwas Speicher (1024 MB, oder besser 2048 MB) legt eine neue virtuelle Festplatte an: vergibt einen Namen und eine Grösse: und fertig ist die VM angelegt: Anschließend nochmals mit Ändern die VM Eige...

Fritz-Box Daten auslesen

Da ich aktuell ein Problem mit meinem Internet-Anbieter habe, der mich leider auf ein DSL 3000 runtergestuft hat: habe ich natürlich ein paar Dinge ausprobiert, ob der Fehler ggf. vielleicht doch bei mir liegt (Kabel geprüft/getauscht, NTBA-Splitter getauscht - ja ich habe noch ISDN usw.), bzw. bin ich an den Punkt gekommen, dass ich ggf. auch die Fritzbox zurücksetze und neu an dem Anschluß über den Assistenten konfiguriere, doch ich hatte meine DSL-Zugangsdaten für den Internet-Zugang nicht parat, schließlich habe ich die vor vielen Jahren einmal in die Fritzbox eingegeben und seitdem nicht mehr benötigt. Natürlich gibt ein Export der Konfig-Datei der Fritz-Box diese Daten nicht im Klartext aus. Es gibt aber Abhilfe falls Ihr auch das ein oder andere Passwort vergessen habt, aber die Zugangsdaten zur Fritzbox kennt, kommt ihr doch an die Daten heran mit den  "Fritz! Box Tools" von  https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxTools Ein ganz hervorragende...

neuer PC - Dell XPS 8940 - 07.06.2024

Nach sehr langer Zeit mal wieder ein Post für mich, mehr zur Erinnerung für mich selbst. Seit Feb. 2013 arbeite ich auf einem Dell XPS 8500 - damals ein i7-3770. Über 11 Jahre läuft der Rechner schon bei mir, diverse Upgrade RAM -> 32 GB bzw. Grafik -> GTX 980, System-SSD -> 4TB und eine zweite HDD-Platte mit 12 TB. Damals noch mit Win 8 Pro ausgeliefert, Win10 ist erst zwei Jahre später erschienen. Schon eine Weile überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen, da auf meinem alten Dell natürlich wegen TPM 2.0 kein Win11 läuft - ich weiß das geht mit Rufus ohne TPM auch für alte PCs, aber ich wollte eben eine offizielle einigermaßen neue CPU die Win11 nativ unterstützt. Wunschkonfig wäre ein Dell XPS mit i7-14700 und einer RTX Grafik aus der 4er Serie, eine RTX 4060. Kostenpunkt schwankend zwischen 1600 und 1900 Euro. Unschön ist natürlich dass es nur ein Win11 Home gibt - ich hätte gern ein Pro und das Dell seit längerem nur Dell-spezifische Netzteile verbaut, also kein Standard-...