Nachdem mein Raspberry Pi hier angekommen war ging es als Erste daran, die SD-Karte mit einem Betriebssystem zu füllen, damit ich das Ding auch mal booten kann. Erste Anlaufstelle sollte http://www.raspberrypi.org/ sein. Unter Downloads ( http://www.raspberrypi.org/downloads findet man ein aktuelles Image - ich habe mich für Raspbian entschieden und hier die aktuelle Version 3.1 vom 07.01.2014 downgeloadet. Das File ist knapp 800 MB groß, entpackt dann ca. 2,9 GB. Um das Image auf die SD-Karte zu packen habe ich an die Empfehlung gehalten und mich für den "Win32 Disk Imager" entschieden: http://sourceforge.net/projects/win32diskimager/ OK, zuerst das Download-File entpackt und per Disk Imager auf die SD-Karte geschrieben: Das Ganze dauert eine "Weile". Nachdem das Image geschrieben wurde, die SD-Karte in den Raspberry Pi eingelegt, und den Stromanschluß angesteckt, Der Raspberry Pi hat ja keinen An-/Ausschalter, d.h. man macht das alles mi...
From the Life of a sysadmin.